- Marschfraktur
- Marschfraktur,Deutschländer-Fraktur [nach dem Orthopäden Carl E. Deutschländer, * 1872, ✝ 1942], durch anhaltende starke Überbelastung (lange Märsche, große Traglasten) hervorgerufener, sich allmählich ausbildender Ermüdungsbruch eines (besonders des zweiten) Mittelfußknochens; aufgrund der gleichzeitigen Verdickung der umgebenden Knochenhaut (Marschgeschwulst) tritt meist keine Bruchverschiebung auf. Begünstigend wirken Fußdeformitäten (v. a. Platt- und Spreizfuß). Die Behandlung erfolgt durch Ruhigstellung im Gipsverband und anschließenden Gebrauch von Einlagen.
Universal-Lexikon. 2012.